close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Hautpflege: Beste Pflege für Baby- und Kinderhaut

Hautpflege Beste Pflege für Baby- und Kinderhaut

 /  Tina Christiansen

Die Baby- und Kinderhaut ist in den ersten Monaten und Jahren besonders empfindlich. Werden erste entzündete Hautstellen sichtbar, fragen sich Eltern spätestens dann, welche und wie viel Hautpflege eine Baby- und Kinderhaut braucht. Ein Einblick.

Hautreinigung sanft und sorgfältig

Der natürliche Säureschutzmantel, der die Haut vor schädlichen Einflüssen schützt, entwickelt sich bei Neugeborenen erst nach und nach. Sorgfältige und sanfte Reinigung sind in den ersten Monaten und Jahren wichtig.

Für das Baden und Waschen gilt: Weniger ist mehr.

Denn:

Die waschaktiven Substanzen in Pflege und Reinigungsprodukten entfernen nicht nur Schmutz und Schweiß von der Hautoberfläche, sondern auch hauteigene Lipide und Feuchtigkeitsfaktoren.

Für die Reinigung der Haut reichen lauwarmes Wasser und gegebenenfalls eine milde Wachlotion aus, die möglichst frei von Duft- und Konservierungsstoffen sein sollte.

Da auch eine Reinigung mit Wasser die Hautoberfläche entfetten kann, ist eine Hautpflege nach dem Waschen oder Baden empfehlenswert.

 

 

Problematische Inhaltsstoffe

Das Sortiment an Kosmetika für die Pflege der Baby- und Kinderhaut ist groß. Leider können einige Pflegeprodukte problematische Substanzen enthalten. Diese können zum Beispiel Hautreizungen hervorrufen oder allergische Reaktionen auslösen. Nach Einschätzung unserer Haut-Expertinnen ist der Einsatz von problematischen Substanzen in Produkten für Babys und Kinder nicht akzeptabel.

Duftstoffe sind überflüssig und belasten die empfindliche Haut und die Atemwege. Wussten Sie, dass Duftstoffe neben Nickel zu den häufigsten Auslösern einer Kontaktallergie gehören?

Pflegende Inhaltsstoffe: Darauf kommt es an

Für die Rückfettung der Haut sind Öle, Cremes und Lotionen von Geburt an sinnvoll. Allerdings gilt es Augenmaß zu bewahren und nur dort zu pflegen, wo dies tatsächlich erforderlich ist. Die Hautpflegeprodukte unterscheiden sich erheblich voneinander.

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins „ALLERGIE konkret“ Heft 3/2023:

  • Welche Unterschiede gibt es bei Cremes, Lotionen und Haut-Ölen?

  • Worauf kommt es bei pflegenden Inhaltsstoffen an?

  • Sind Haut-Öle besser geeignet als Lotionen oder Cremes?

  • Welche Basis-Öle haben sich bewährt und welche sollten bei Neurodermitis nicht verwendet werden?

„ALLERGIE konkret“ – ist das Gesundheitsmagazin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB), das viermal jährlich erscheint. Als Mitglied erhalten Sie das Gesundheitsmagazin übrigens kostenfrei zugesendet.
Deswegen: Jetzt Mitglied werden und weitere Vorteile nutzen.

Sie können einzelne Hefte auch in unserem Online Buch-Shop zum Preis von 4,20 € bestellen.

DAAB-Tipp:

Für die Reinigung und Pflege empfindlicher Babyhaut können wir die DAAB-gelabelten Produkte empfehlen. Sie sind frei von Duftstoffen und allergenen Konservierungsstoffen. Eine aktuelle Liste der gelabelten Produkte finden Sie hier: https://www.daab.de/fileadmin/images/daab/content/pdf/Logo_Liste_2023-04.pdf

Ähnliche Artikel

Allergien, Haut,

Wundschutz für Babys und Kinder - Was ist wirklich empfehlenswert?

Wundschutzcremes für Babys sind wichtig, um Hautirritationen im Windelbereich vorzubeugen oder zu lindern. Ein aktueller Beitrag.

Allergien, Haut,

Mit Neurodermitis in die Sauna?

Ist es möglich, trotz Neurodermitis die wohltuende Wärme einer Sauna zu genießen? Ein Blogbeitrag von uns für Sie.

Allergien, Haut,

Hautpflege: Was die Haut im Winter braucht

Auch Menschen mit „normaler“ Haut können jetzt eine Extraportion Pflege gebrauchen, da Kälte – vor allem in Kombination mit Wind – die Haut angreift. Wir geben nützliche Tipps.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück