In der Welt der Podcasts gibt es eine Vielzahl von Themen, die oft übersehen werden. Eines davon ist das schwere eosinophile Asthma, eine herausfordernde Erkrankung, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine neue Podcastausgabe des DAAB zu diesem Thema vorstellen, die sich diesem wichtigen Thema widmet.
Begriffe sortieren
Im ersten Teil dieses Podcasts gibt uns die Expertin Frau Dr. Agnieszka Ryba einen Überblick über typische Asthmabeschwerden und verschiedene Asthmaformen. Sie erläutert Begrifflichkeiten wie schweres und schwieriges Asthma. Die Expertin erklärt die unterschiedlichen Asthmaformen und gibt einen Überblick über die Zahl der Betroffenen.
Herausforderung schweres eosinophiles Asthma
Im weiteren Verlauf erfahren die Zuhörer:innen, was ein eosinophiles Asthma ist, wie sich die Asthmaformen unterscheiden und welche Schritte bei der Diagnosestellung wichtig sind. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Therapieoptionen für das schwere eosinophile Asthma. Unsere Expertin erläutert die verschiedenen Ansätze, von entzündungshemmenden Medikamenten bis hin zu innovativen biologischen Therapien.
Dieser Podcast schafft nicht nur Bewusstsein für das schwere eosinophile Asthma, sondern trägt dazu bei, das Verständnis für diese oft unterschätzte Erkrankung zu fördern.
Vielen Dank an GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, die diese Podcastfolge ermöglicht hat.
Hier jetzt anhören: https://podcast.daab.de/podcast/schweres-eosinophiles-asthma/