close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Sonnencreme-Flecken vermeiden und entfernen

Sonnencreme Flecken vermeiden und entfernen

 /  Tina Christiansen

Effektiver Sonnenschutz ist wichtig. Doch der Einsatz von Sonnenschutzprodukten kann auf den Textilien unschöne Flecken hinterlassen.

Kennen Sie das? Wir haben Tipps für Sie.

Insbesondere auf weißen und hellen Kleidungsstücken fallen die gelblichen Stellen auf. Als Ursache für diese Verfärbungen gelten chemische UVA-Filter in den Sonnenschutzmitteln in Verbindung mit Schwitzen. 
Solche Verfärbungen lassen sich oft nur sehr schwer entfernen. Das Waschen kann sogar die Gelbfärbung noch verstärken. Mit ein paar Tipps können die Flecken verhindert bzw. minimiert werden. 

Fleckentferner

Viele Fleckenentferner wirken gegen Reste von Kosmetika und Sonnenschutzmitteln. Vor dem Einsatz der Mittel ist aber wichtig, dass die Wirkung auf die Faser und Farbe an einer unauffälligen Stelle vorab überprüft wird. Anschließend das Kleidungsstück in der Waschmaschine reinigen.

Gallseife 

Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein schnelles Handeln, d. h. die Textilien möglichst bald reinigen. 
Da die Sonnenschutzprodukte fetthaltig sind, ist der Einsatz von Gallseife zum Entfernen der fetthaltigen Sonnencreme-Reste hilfreich. Das Kleidungsstück kurz befeuchten und mit Gallseife die betroffene Stelle einseifen, kurz einwirken lassen und wieder ausspülen. Ist der Fleck noch sichtbar, kann die Prozedur wiederholt werden und anschließend das Kleidungsstück wie gewohnt waschen. 

Diese Hausmittel helfen

Auch einige Hausmittel können hilfreich sein. Als Sofortmethode sind beispielsweise flüssige Geschirrspülmittel empfehlenswert, sie entfernen die fetthaltigen Rückstände inklusive den UV-Filtern von den Textilfasern, anschließend sollte das Kleidungsstück wie gewohnt gewaschen werden. 

Bei weißen Textilien kann auch Backpulver eingesetzt werden, welches gewisse bleichende Wirkung zeigt. Die gelbliche Textilstellen mit Wasser befeuchten und etwas Backpulver einarbeiten, einwirken lassen und anschließend die Backpulver-Reste auswaschen. 

Ganz einfach

Wer nach dem Auftragen von Sonnenschutzprodukten abwartet, bis die Creme oder Lotion in die Haut einzieht, reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Rückstände der Sonnenschutzmittel auf die Lieblingskleidungsstücke gelangen. 

DAAB-Service

Generell ist ein gut verträglicher Sonnenschutz wichtig. Empfehlenswerte Produkte für Groß und Klein erkennen Sie an dem DAAB-Logo. Sie sind frei von potenten Allergenen und Duftstoffen. Eine aktuelle Liste der DAAB-gelabelten Sonnenschutzprodukte sowie Waschmittel finden Sie hier: https://www.daab.de/daab/das-daab-logo/fuer-sie-getestet/ 
 
Eine Liste der DAAB-gelabelten Hautpflegeprodukte erhalten Sie auch beim DAAB – telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Ähnliche Artikel

Allergien, Atemwege,

Asthma durch Pollen

Neben einer guten medizinischen Behandlung der allergischen Beschwerden kann man im Alltag einige Punkte beachten, die den Kontakt mit den Asthma-Auslösern senken können.

Allergien, Atemwege,

Vertiefte Atmung trainieren

Beim Einatmen dehnt sich die Lunge aus und die Luft strömt ein. Beim Ausatmen wird das Volumen der Lunge wieder kleiner, die Luft entweicht. Vertiefte Atmung kann man trainieren.

Allergien, Atemwege,

Pollenallergie – Ungewöhnliche Auslöser

Im Frühjahr und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle, Hasel und Birke, wenn Heuschnupfenbeschwerden auftreten. Ein Beitrag über weitere.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück