close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Beschwerden durch Duftstoffe

Beschwerden durch Duftstoffe Nase voll? Wir helfen!

 /  Tina Christiansen

Immer mehr Betroffene klagen über Kopfschmerzen, Migräneattacken, Beklemmungsgefühl, Hustenreiz, Atemnot, lebensbedrohliche Asthmaanfälle und schwere Kreislaufprobleme. Die steigende Zahl der gemeldeten Beschwerden beim DAAB ist alarmierend. Wir stellen unsere Extraseite zum Thema Duftstoffe vor. 

Der Einsatz von Duftstoffen in Räumen hat Konjunktur und Schattenseiten. Die Klagen und Hinweise darauf reißen bei uns nicht ab. 
Beduftet werden Briefmarken, Staubsauger- und Müllbeutel, Kirchen, Kliniken, Arztpraxen, Einkaufszentren, Kinos, Banken, Schulen und mehr. 
Die meisten Unternehmen, die ihre Räume beduften, wissen nicht, dass dies gesundheitliche Probleme fördern kann. 

Oft berichten die Ratsuchenden über Probleme mit luftgetragenen Duftstoffen am Arbeitsplatz. Als Quelle werden häufig Raumbeduftungsprodukte genannt, die im Sanitärbereich, Besprechungsräumen oder Großraumbüros zum Einsatz kommen. Aber auch der exzessive Gebrauch von persönlichen Hygieneprodukten wie Parfüms, Rasierwasser, Haarsprays ist vielfach eine Quelle für hohe Duftstoffexpositionen. Gemeinsam wird nach Handlungsoptionen und Problemlösungen gesucht – was leider nicht immer einfach ist, beispielsweise, wenn die persönliche Parfümierung der Kolleginnen und Kollegen die Duftstoffquelle ist.

Wir möchten die Lebenssituation der Betroffenen verbessern und die Öffentlichkeit auf die Schattenseiten der Beduftung aufmerksam zu machen.

Besuche Sie unsere Duftstoff-Seiten und lesen Sie 

  • Raumbeduftung, wenn Duft krankmacht 
  • Duftstoffe am Arbeitsplatz
  • Einsatzbereiche 
  • gesundheitliche Aspekte

Im Menüpunkt „Publikationen“ erfahren Sie, wie Sie unsere Ratgeber, Flyer und Postkarten bekommen können. 

Ähnliche Artikel

Allergien, Atemwege,

Asthma durch Pollen

Neben einer guten medizinischen Behandlung der allergischen Beschwerden kann man im Alltag einige Punkte beachten, die den Kontakt mit den Asthma-Auslösern senken können.

Allergien, Atemwege,

Vertiefte Atmung trainieren

Beim Einatmen dehnt sich die Lunge aus und die Luft strömt ein. Beim Ausatmen wird das Volumen der Lunge wieder kleiner, die Luft entweicht. Vertiefte Atmung kann man trainieren.

Allergien, Atemwege,

Pollenallergie – Ungewöhnliche Auslöser

Im Frühjahr und Frühsommer denken viele Allergiker:innen an die klassischen Pollenquellen wie Erle, Hasel und Birke, wenn Heuschnupfenbeschwerden auftreten. Ein Beitrag über weitere.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück