Ausgiebiges Sonnenbaden, Salz- oder Chlorhaltiges Badewasser können für die empfindliche Haut Stress bedeuten. Das Ergebnis ist: Die Haut spannt, fühlt sich schuppig an, oft ist sie gerötet und juckt. Zu viel Sonne kann sogar einen Sonnenbrand mit schmerzhaften Entzündungen und Bläschen auslösen. Eine beruhigende Hautpflege soll bei Hautirritationen helfen, indem sie die Haut mit Feuchtigkeit und Pflegesubstanzen versorgt und körpereigene Reparaturmechanismen der Haut unterstützt.
Insbesondere empfindliche und allergische Haut ist auf eine gut verträgliche Pflege nach dem Sonnenbaden angewiesen.
After Sun bzw. Aprés-Produkte sind in der Regel wasserhaltige O/W-Emulsionen wie Lotionen oder kühlende Gele. Im Prinzip unterscheiden sie sich von einer normalen Body-Lotion nur durch den geringeren Fett- und höheren Wassergehalt. Mit dem Wasser wird die Haut gekühlt und erfrischt. Die enthaltene Lipid-Wirkstoffe sollen die sonnengestresste Haut pflegen und vor weiterem Feuchtigkeitsverlust schützen, ohne gleichzeitig einen Wärmestau hervorzurufen.
Einige Produkte enthalten für einen zusätzlichen Kühleffekt leicht flüchtige Alkohole. Der Kühleffekt hält aber nur kurz an. Weil Alkohol die Haut zusätzlich reizen und sogar austrocknen kann, sind alkoholhaltige After-Sun-Lotionen für empfindliche, allergische Haut weniger empfehlenswert. Vorsicht ist auch geboten, bei Inhaltsstoffen, die die Haut reizen oder sogar Kontaktallergien auslösen können. Zubereitungen ohne Duftstoffe, Parabene, Silikone und Paraffine sind deshalb die bessere Wahl.
Weitere wichtige Wirkstoffe in After-Sun-Produkten sind Feuchthaltemittel wie Glycerin oder Wirkstoffe, die die gereizte Haut beruhigen und ihre Regeneration unterstützen – dazu gehören Allantoin, Bisabolol, Panthenol oder Aloe vera Extrakte.