In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „Allergie konkret“ macht der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. den Marktcheck Fußpflegeprodukte. Der Fokus liegt hierbei auf Produkten aus Drogeriemärkten, Bioläden und Discountern. Eine Vorschau.
Nur fünf sind empfehlenswert
Von 36 getesteten Produkten kann der DAAB nur 5 für Menschen mit empfindlicher Haut empfehlen, da alle anderen Inhaltsstoffe wie allergene Duft- und Konservierungsstoffe oder Emulgatoren enthalten.
Für die Chemikerin und DAAB-Expertin Dr. Silvia Pleschka ist das Ergebnis erschreckend, da für die Anbieter neben der Hautpflege anscheinend vor allem die Beduftung der Füße im Vordergrund steht.
Warum Fußpflege gerade jetzt wichtig ist
Fußpflege ist in der Winterzeit besonders wichtig, da der Wechsel zwischen trockener, warmer Raumluft, winterlicher Kälte draußen und geschlossenen Schuhen unseren Füssen Probleme bereiten kann.
Das Ergebnis sind trockene, schmerzende, gereizte Füße.
Wer die ersten Warnsignale übersieht, riskiert schmerzhafte Hautrisse, die nur schlecht heilen. Insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut oder gestörter Hautbarriere – wie bei Neurodermitis- und Diabetes-Betroffenen – ist eine sorgfältige, gut verträgliche Fußpflege wichtig.
Denn durch eine gestörte Hautbarriere und durch Hautrisse können Schadstoffe, Krankheitserreger oder Allergieauslöser die Haut passieren und Erkrankungen oder allergische Reaktionen auslösen.