close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Marktcheck: Fußpflegeprodukte unter der Lupe

Marktcheck Fußpflegeprodukte unter der Lupe

 /  Tina Christiansen

In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „Allergie konkret“ macht der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. den Marktcheck Fußpflegeprodukte.   Der Fokus liegt hierbei auf Produkten aus Drogeriemärkten, Bioläden und Discountern. Eine Vorschau.

Nur fünf sind empfehlenswert

Von 36 getesteten Produkten kann der DAAB nur 5 für Menschen mit empfindlicher Haut empfehlen, da alle anderen Inhaltsstoffe wie allergene Duft- und Konservierungsstoffe oder Emulgatoren enthalten.

Für die Chemikerin und DAAB-Expertin Dr. Silvia Pleschka ist das Ergebnis erschreckend, da für die Anbieter neben der Hautpflege anscheinend vor allem die Beduftung der Füße im Vordergrund steht. 

Warum Fußpflege gerade jetzt wichtig ist

Fußpflege ist in der Winterzeit besonders wichtig, da der Wechsel zwischen trockener, warmer Raumluft, winterlicher Kälte draußen und geschlossenen Schuhen unseren Füssen Probleme bereiten kann. 
Das Ergebnis sind trockene, schmerzende, gereizte Füße. 
Wer die ersten Warnsignale übersieht, riskiert schmerzhafte Hautrisse, die nur schlecht heilen. Insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut oder gestörter Hautbarriere – wie bei Neurodermitis- und Diabetes-Betroffenen – ist eine sorgfältige, gut verträgliche Fußpflege wichtig. 
Denn durch eine gestörte Hautbarriere und durch Hautrisse können Schadstoffe, Krankheitserreger oder Allergieauslöser die Haut passieren und Erkrankungen oder allergische Reaktionen auslösen. 

Verträglichkeit von 36 Produkten geprüft

Besonders für Personen mit empfindlicher Haut oder gestörter Hautbarriere ist die Verträglichkeit der Produkte relevant. Das Sortiment der speziellen Fußpflegeprodukte ist beachtlich. Viele Produkte loben intensive, belebende Fußpflege aus. 
Im aktuellen Marktcheck hat der DAAB 36 Produkte angeschaut, die eine intensive Pflege ausloben. 

Dazu Dr. Silvia Pleschka: 

Grundsätzlich erwarten wir, dass die Pflegeprodukte gut verträglich sind. Für Menschen mit Neurodermitis, Diabetes, Kontaktallergien oder empfindlicher Haut sind etwa allergene Inhaltsstoffe kritisch wie allergene Duft- und Konservierungsstoffe oder Emulgatoren. Aber von den 36 Produkten, die wir in Drogerien, Bioläden und Discountern eingekauft haben, können wir 31 Cremes, Balsame, Pflegebutter nicht empfehlen, weil hier potente Allergene zum Einsatz kommen. 

Nur 7 Produkte waren ohne Duftstoff-Zusatz, davon fünf DAAB-gelabelte Pflegeprodukte. Die beiden anderen waren jedoch mit einem Formaldehyd-Abspalter beziehungsweise mit Parabenen konserviert. Formaldehyd gilt als potenter Allergieauslöser. Und bereits 2011 wies das Bundesinstitut für Risikobewertung darauf hin, dass einige Parabene das Hormonsystem beeinträchtigen können.

Der vollständige Marktcheck erscheint im Magazin „Allergie konkret“ Ausgabe 4/22. Mitglieder erhalten das Heft regelmäßig per Post, Nicht-Mitglieder können das Heft im Buchshop für 4,20 € bestellen. https://shop.daab.de/ 

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Er ist der älteste und in diesem Bereich größte Patientenverband für Kinder und Erwachsene mit Allergien, Asthma und Neurodermitis. „Allergie konkret“ ist das Gesundheitsmagazin des DAAB.

Gute Idee

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Allergien, Asthma oder Neurodermitis 

Schenken Sie Lebensqualität mit einer Mitgliedschaft beim Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. 
Wir nehmen uns Zeit für die/den Beschenkte/n und bieten individuelle Beratung durch unser Team von Wissenschaftlern, Hintergrundwissen und praktische Tipps. 
Der/die Beschenkte kann an interessanten Webinaren teilnehmen und bekommt viermal im Jahr das Gesundheitsmagazin „ALLERGIE konkret“. 

Alle Vorteile, die DAAB Mitglieder haben, finden Sie unter: https://www.daab.de/mitglied-werden/ 
Den Gutschein für die Mitgliedschaft können Sie mit einer E-Mail anfordern unter info[at]daab[dot]de

Kosten: 36 Euro jährlich 
 

 

Ähnliche Artikel

Allergien, Haut,

Frühzeitiger Sonnenschutz!

Wir empfehlen Fall einen besonnenen Start in die Sonnensaison. Die Haut braucht Zeit, um mit der UV-Strahlung der Sonne zurechtzukommen.

Allergien, Haut,

Wäschewaschen bei Allergien: Wichtige Tipps für Allergiker

Allergien erfordern besondere Vorsicht beim Wäschewaschen. Je nach Allergieart sollten unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden, um Textilien allergiefreundlich zu reinigen.

Allergien, Haut,

Wundschutz für Babys und Kinder - Was ist wirklich empfehlenswert?

Wundschutzcremes für Babys sind wichtig, um Hautirritationen im Windelbereich vorzubeugen oder zu lindern. Ein aktueller Beitrag.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück