close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Luftreiniger wirksam gegen Pollen

Luftreiniger wirksam gegen Pollen Gute Nachricht für Pollenallergiker

 /  Marina Oppermann

Die Pollensaison ist gestartet und belastet das Leben der Pollenallergiker erheblich und das nicht nur an der „frischen Luft“.

Beim Lüften gelangen die lästigen Pollen leider auch in die Wohnräume. Mit welchen Maßnahmen Sie die Pollenkonzentration zu Hause reduzieren können, lesen Sie hier.  

Vom Beginn des Frühlings bis in den späten Herbst können diverse Blüten-, Baum-, Gräserpollen das Leben der Pollenallergiker erheblich belasten – nicht nur draußen, sondern auch in den eigenen vier Wänden.

Beim Dauerlüften z. B. durch gekipptes Fenster gelangen diese Pollen auch in die Wohnräume, bis zu 250 Pollen pro Kubikmeter können in der Raumluft nachgewiesen werden. Je nach Pollenart können Gehalte deutlich unter 100 Pollen pro Kubikmeter bereits Symptome auslösen. Somit sind Maßnahmen wichtig, um die Pollenkonzentration im Lebens- und Arbeitsumfeld zu reduzieren. Eine Untersuchung der TU München aus dem Jahr 2016 zeigt, dass durch kurzes Stoßlüften die Konzentration der Pollen um bis zu zwei Drittel reduziert werden kann. Weitere Maßnahmen zum Entfernen der Pollen sind sinnvoll, dazu gehört das regelmäßige Staubsaugen und Staubwischen. Aber auch aktives Entfernen der Pollen aus der Raumluft ist wichtig und möglich.
Eine Untersuchung der Stiftung Warentest vom Beginn 2022 hat gezeigt, dass die getesteten Luftreiniger nicht nur Aerosole und Viren aus der Luft filtern können, sondern auch gute bis sehr gute Wirksamkeit gegen Pollen zeigen. Mit dem besten Gerät im Test, dem Xiaomi Mi Air Purifier Pro konnte die Konzentration der Blütenpollen innerhalb von 10 Minuten um 95 Produzent minimiert werden, was zu einer sehr guten Bewertung für die Pollenreduktion führte. Aber auch die weiteren sechs Geräte im Test zeigten gute Filterwirksamkeit bei Pollen und sind damit allesamt für Pollenallergiker empfehlenswert. Die Testergebnisse finden Interessierte und Betroffene unter www.test.de und dem Stichwort „Luftreiniger“ bzw. im test-Magazin 1/2022.

Ähnliche Artikel

Allergien,

Besser Gras rauchen als Heuschnupfen?

Erfahren Sie mehr über die Pollenallergie und ihre möglichen Folgen wie Asthma und Kreuzallergien beim kostenlosen Online-Allergietag – jetzt anmelden unter www.allergietag-online.de.

Allergien,

Mythen und Irrtümer zum Heuschnupfen

Es gibt viele Mythen und Irrtümer rund um den Heuschnupfen. Handelt es sich um eine harmlose Allergie? Sind Kreuzreaktionen vorausgesetzt? Cortisonspritzen, Allergietestungen u.v.m.

Allergien,

Bitte keine „Allergiespritzen“ anwenden

Man muss sich darüber bewusst sein, dass die Anwendung solcher Cortison-Depotspritzen zu erheblichen Nebenwirkungen führen kann. Unser Beitrag dazu.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück