close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

DAAB-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

 /  Tina Christiansen

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit zurück. Unser herzlichster Dank gilt Ihnen – unseren Mitgliedern, Spender:innen, Sponsoren und ehrenamtlichen Unterstützer:innen. Sie haben dazu beigetragen, dass wir in diesem Jahr so vieles erreichen konnten.

Gemeinsam blicken wir nach vorn:

2025 verspricht ein Jahr voller spannender Projekte zu werden, die darauf abzielen, Gemeinschaft zu stärken und positive Veränderungen zu bewirken.

Unsere Highlights für 2025:

  • Psyche und chronische Erkrankungen: Nach dem erfolgreichen Start unserer Webinare in 2024 vertiefen wir Themen wie den Umgang mit Angst, Einsamkeit und die Herausforderungen von Geschwisterkindern.

  • Anaphylaxie: Praktische Hilfen für Kitas und Schulen – von Elternratgebern über Webinare bis hin zu Erklärfilmen und Anti-Mobbing-Maßnahmen.

  • Asthma und COPD: Onlineangebote zu Diagnosen, Therapien, Atemübungen und mehr – ergänzt durch unser beliebtes AllergieCafé für Austausch und Unterstützung.

  • Hauterkrankungen und Lebensmittelallergien: Vielfältige Programme zu Neurodermitis, Urtikaria und Allergien.

Mit all diesen Projekten wollen wir weiterhin den Alltag für Sie und Ihre Familie erleichtern und bestmögliche Diagnostik und Behandlungsansätze zugänglich machen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Danke, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft sind – wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam 2025 zu gestalten!

Herzliche Grüße
Ihr DAAB-Team!

Ähnliche Artikel

Allergien, DAAB,

Reaktionen auf Arzneimittel - nicht immer eine Allergie!

Arzneimittel-Unverträglichkeiten sind Reaktionen des Körpers auf Medikamente, die unangenehme oder sogar gefährliche Beschwerden hervorrufen können.

Allergien, DAAB,

Neuer Ratgeber Einfluss von Stress auf allergische Erkrankungen

Stress kann als Auslöser und Verstärker bei chronischen Erkrankungen wirken. Stress entsteht zum Beispiel, wenn wir glauben, einer Aufgabe nicht gewachsen zu sein.

Allergien, DAAB,

Podcast: Chronische Erkrankungen und Stress

Stress spielt bei den meisten chronischen Erkrankungen eine wichtige Rolle als Auslöser und Verstärker. Das ist bei Neurodermitis nicht anders. Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück