close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Trenddiät Saftkuren

Trenddiät Saftkuren Kein guter Vorsatz für Allergiker und Bauchpatienten

 /  Selina Hampe

Saftkuren werden seit langer Zeit in verschiedenen Kulturen als Fastenritual vollzogen. Ziel dieser soll die Entgiftung und Gewichtsreduktion sein. Insbesondere das „Entschlacken“ oder die Befreiung von Schadstoffen oder gar Chemikalien stehe dabei im Vordergrund. Dies soll Bauchbeschwerden und Allergien positiv beeinflussen. In der Regel trinken die Fastenden innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausschließlich frisch gepresste Säfte. Darin wird sowohl Obst als auch Gemüse verarbeitet. Ob eine Saftkur sich positiv auf die Beschwerden auswirkt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Viele Vitamine und Nährstoffe durch Frucht- und Gemüsedrinks?

Egal ob für kurze oder längere Zeit: Wer eine Saftkur macht, ernährt sich einseitig und verzichtet auf wichtige Nährstoffe. Unser Körper benötigt insbesondere Eiweiße und Fette, die durch die Saftkur nicht zugeführt werden. Einige Vitamine können nur zusammen mit Fetten im Darm aufgenommen werden und andere wiederum sind nur in tierischen Produkten zu finden. Eine ausgewogene Ernährung liefert unserem Körper die Nährstoffe, die er braucht, um alle Funktionen zu erhalten.

 

Bauchweh ade?

Viele Betroffene von Bauchbeschwerden stellen häufig fest, dass eine einseitige Ernährung – wie es auch die Saftkur ist – diese wie von Zauberhand verschwinden lässt.
Bei einem empfindlichen Darm kann bei einer solchen Ernährungsweise sogar ein gegenteiliger Effekt eintreten: Durch die hohe Anflutung von Frucht- und Traubenzucker ohne weitere Bestandteile wie Ballaststoffe, Eiweiße oder Fette, kann es zu Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen kommen.
Eine ausgewogene Ernährung ist daher von großer Bedeutung – besonders für den empfindlichen Darm.
Bei Bauchbeschwerden sollten keine Diäten auf eigene Faust gemacht werden, sondern mithilfe einer allergologisch geschulten Ernährungsfachkraft herausfinden, was in Ihrer Ernährung die Beschwerden auslöst und gemeinsam eine Lösung erarbeiten. In unserem Allergiewegweiser http://www.allergie-wegweiser.de finden Sie Ernährungsfachkräfte in Ihrer Nähe.

Saftkur = Allergenarme Diät?

Viel Gemüse und Obst gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Der Gedanke liegt nahe, dass man mit einer Saftkur das Immunsystem stärken kann, damit es für die äußeren Einflüsse gewappnet ist. Leider ist das Gegenteil der Fall. Nicht nur beim Saftfasten auch bei anderen Diätformen wird häufig auf ganze Nahrungsmittelgruppen oder einzelne Nahrungsmittel verzichtet. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Toleranz gegenüber dem Allergen verloren geht und sich eine Allergie entwickelt. Von einem ziellosen Meiden ist also abzuraten. Viel mehr steht bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien und auch –unverträglichkeiten die individuelle Ernährungsberatung im Vordergrund.

Als DAAB-Mitglied bekommen Sie zusätzliche Informationen rund um Ihren Auslöser und haben die Möglichkeit auf eine individuelle Beratung bei unseren Expertinnen und Experten. Werden Sie jetzt Mitglied auf https://www.daab.de/daab/mitglied-werden

 

Ähnliche Artikel

Allergien, Ernährung,

Kokosmilch und Pflanzendrinks: Was darf wie heißen und warum?

Der Begriff „Pflanzendrinks“ ist sicherlich vielen schon zu Ohren gekommen. Aber warum sagt man zu den Milchersatzgetränken nicht „Milch“, sondern „Drink“?

Allergien, Ernährung,

Ein äußerst verträgliches Wintergemüse: die Steckrübe

Ursprünglich aus Schweden stammend, wird die Steckrübe hierzulande auch Butterrübe, Runke, Runkelrübe oder in Norddeutschland Wruke genannt.

Allergien, Ernährung,

Weltweite Studie zur sicheren Lebensmittelauswahl bei Nahrungsmittelallergien

Der DAAB ist um Unterstützung einer internationalen, weltweiten Befragung von Patienten und Eltern von Kindern mit Nahrungsmittelallergien gebeten worden. Machen Sie mit!

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück