close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Neurodermitis: ein unterschätztes Krankheitsbild - Digitale Angebote helfen

Neurodermitis Ein unterschätztes Krankheitsbild - Digitale Angebote helfen

 /  Sonja Lämmel

Obwohl Neurodermitis als die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter gilt und auch immer mehr Erwachsene zum Teil erstmals neu daran erkranken, ist die eingeschränkte Lebensqualität der Betroffenen vielen unklar. „Es ist eine sichtbare Hautkrankheit, aber die unsichtbaren Auswirkungen werden nicht gesehen. Daher unterstützen wir den Welt-Neurodermitistag 2024“, sagt Andrea Wallrafen, Geschäftsführerin beim Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V.

Kinder und Erwachsene mit Neurodermitis haben sehr trockene, entzündete Haut und einen immensen Juckreiz, der den Betroffenen, aber auch den Familienmitgliedern häufig den Schlaf raubt, sodass die Patienten in Schule und Beruf nicht so leistungsfähig sind. Außerdem lenkt der Juckreiz ab, die Konzentrationsfähigkeit ist dadurch beeinträchtigt. Kinder fallen in der Schule durch ihre unruhige Art auf, weil sie sich ständig Kratzen müssen.

Die tiefen Einrisse der Haut, die nässenden Wunden und blutigen Krusten schmerzen. Insbesondere wenn die Hände betroffen sind fallen alltägliche Dinge wie Spülen, Kochen oder Putzen sehr schwer. Kinder können nicht so wie sie möchten mit den Freunden spielen und toben, sondern liegen mit Kühlpads und feuchten Umschlägen auf dem Sofa, um den Juckreiz besser aushalten zu können.

Diese Aspekte sind vielen Mitmenschen nicht klar. Daher hat es sich der DAAB zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit über das tatsächliche Ausmaß einer Neurodermitis-Erkrankung zu informieren und gleichermaßen die Betroffenen in der Bewältigung mit dieser chronischen Erkrankung zu stärken und ihnen fundiertes Wissen über die Behandlungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag an die Hand zu geben. Da es immer weniger Angebote von Neurodermitis-Schulungen in Deutschland gibt nutzt der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. DAAB hierzu ein E-Learning-Tool, den Neurodermitis-Campus. Mit diesem Angebot werden wichtige Aspekte der Inhalte einer Neurodermitis-Schulung vermittelt. Der Neurodermitis-Campus hat nicht den Anspruch, eine Neurodermitis-Schulung zu ersetzen, aber er bietet erste wichtige Einblicke in das Thema und ist hilfreich für alle, die ihr Wissen nochmal auffrischen oder vertiefen wollen.

http://www.neurodermitis-campus.de

 

Ähnliche Artikel

Allergien, Haut,

Mit Melatonin gegen juckende Haut – ein neuer experimenteller Ansatz bei Neurodermitis

Atopische Dermatitis (AD), auch bekannt als Neurodermitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die viele Menschen durch Juckreiz, trockene Haut und entzündete Stellen stark belastet.

Allergien, Haut,

Frühzeitiger Sonnenschutz!

Wir empfehlen Fall einen besonnenen Start in die Sonnensaison. Die Haut braucht Zeit, um mit der UV-Strahlung der Sonne zurechtzukommen.

Allergien, Haut,

Wäschewaschen bei Allergien: Wichtige Tipps für Allergiker

Allergien erfordern besondere Vorsicht beim Wäschewaschen. Je nach Allergieart sollten unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden, um Textilien allergiefreundlich zu reinigen.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück