close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Lebensmittelallergie: Was tun, wenn die Angst mit-isst?

 /  Marina Oppermann

Nach einem allergischen Notfall oder einer starken allergischen Reaktion kann eine regelrechte Angst vor dem Essen entstehen. Bei manchen Betroffenen wird die Angst allein durch die Erwartung einer anaphylaktischen Reaktion verstärkt. Manche Allergiker sind nach einem solchen Vorfall übervorsichtig und meiden aus Sorge vor heftigen Reaktionen viele Lebensmittel. Andere sind sich der Risiken bewusst und leben recht gut damit. Eine gute Diagnostik und Aufklärung der Betroffenen sollten zunächst im Mittelpunkt stehen. Doch was ist, wenn die Angst bleibt oder sogar noch wächst und ein normales Ausmaß übersteigt?

Die individuelle Verarbeitung einer solchen Erfahrung sowie die Bewältigungsmechanismen des Betroffenen und seines Umfeldes sind hier von großer Bedeutung.
In ihrem Vortrag geht Diplom-Psychologin Michaela Rünger dem Thema Angst auf die Spur.
Was ist Angst und wie entsteht diese? Was kann Angst oder Panik im Körper auslösen? Bis wohin ist es eine „gesunde Vorsicht“? Ab wann spricht man von einer generalisierten Angst? Woran erkenne ich den Zeitpunkt, an dem professionelle Hilfe nötig ist, um aus dem Gedankenkarussell wieder rauszukommen? Welche Möglichkeiten der Bewältigung und eines angemessenen Umgangs gibt es?
 

Termin: 22. November 2022, 17-18.30 Uhr
Referentin: Diplom-Psychologin Michaela Rünger
Das Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieder des DAAB und wird freundlichst unterstützt von
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)

Ähnliche Artikel

DAAB Warnhinweis:für Milch-Allergiker:innen

Die Hermann Commerce GmbH ruft mehrere Artikel zurückruft, da Milch enthalten ist, welche nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist.

DAAB-Warnhinweise zur Sojaallergie und Sulfit-Unverträglichkeit

DAAB-Warnhinweis für Sojaallergie und Sulfit-Unverträglichkeit.

DAAB-Warnhinweise Sesam-, Mandel-, Weizenallergie und Zöliakie

DAAB-Warnhinweis für Sesam-, Mandel-, Weizenallergiker und Menschen mit Zöliakie.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück