close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Moderne Asthmabehandlung: Lebensqualität steigern

 /  Marina Oppermann

Alleine in Deutschland sind geschätzt 8 Millionen Menschen von der Atemwegserkrankung Asthma bronchiale betroffen. Obwohl die Krankheit bei Experten als gut behandelbar gilt, ist die Lebensqualität vieler an Asthma Erkrankten deutlich eingeschränkt. Hilfestellung bietet der DAAB Betroffenen beim Online-Asthmatag am 3. Mai.

Häufig fehlt Patienten die Aufklärung und das Verständnis, warum sie bestimmte Medikamente nicht nur bei einem Anfall, sondern regelmäßig einnehmen sollen. Das wirkt sich negativ auf den Krankheitsverlauf aus.
Wie die moderne Asthmabehandlung aussieht und wie sich dadurch Ihre Lebensqualität verbessern kann, zeigt Norbert K. Mülleneisen, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde beim beim Online-Asthmatag am 3. Mai.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei!
Online-Asthmatag am 3. Mai 2022
„Luft ist Leben - Asthma im Griff“
1 Tag, 6 Experten, 100% kostenfrei
www.allergietag-online.de

Weitere spannende Themen für Sie:

  • Asthma-Management: Richtiges Inhalieren, Asthmatagebuch, Peak Flow-Meter und mehr mit Gabriele Wiener-Hemme, Asthmatrainerin
  • Alltagstipps: Bronchialpflege, Atemtechnik, -gymnastik mit Max Unold, Physiotherapeut
  • Asthma und Ernährung: Neue Erkenntnisse mit Christiane Schäfer, Ernährungswissenschaftlerin
  • Stress & Entspannung für Große und kleine Asthmatiker mit Michaela Rünger, Dipl. Psychologin, Asthma- und Anaphylaxie-Trainerin
  • Asthma im Kindesalter: Aktuelles zur Diagnose und Behandlung mit Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Facharzt

Weitere Informationen zum Online-Asthmatag und das Anmeldeformular finden Sie hier www.allergietag-online.de

Ähnliche Artikel

Exklusives Angebot: Psychologischer Rat

Welche Auswirkungen kann eine allergische Erkrankung auf die Zukunft und die Lebensqualität haben? Rat gibt es bei der psychologischen Hotline.

Termine, Atemwege, Allergien,

Allergiewoche im Dezember: Der DAAB klärt auf!

Wir beleuchten für Sie die Themen Nasenpolypen; Lebensstil und Hauterkrankungen und Allergie, Corona oder Erkältung? Stellen Sie Ihre Fragen und seien Sie live dabei!

Termine, Atemwege, Allergien,

Nasenpolypen: Das sollten Sie wissen

Bei Nasennebenhöhlenentzündung können sich Nasenpolypen bilden. In unserem Webinar am 13.12. klären wir auf, welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Jetzt kostenfrei anmelden.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück